Bikepark Brandnertal
Bikepark Übersicht
Der Bikepark Brandnertal in Vorarlberg bietet euch insgesamt 30km an Streckenlänge – von Flowtrails über Singletrails bis hin zu Downhillstrecken. Zusätzlich gibt es im Bikepark Brandnertal einen Bagjump (Luftkissen), eine Dropzone, Jumpline sowie einen Kids Playground, welcher sich perfekt zum üben eignet. Es kann zudem direkt am Bikepark gecampt werden. Die benötigte Infrastruktur ist vorhanden. Hoch geht’s mit einer der 4 Bergbahnen.
3 Einfache Strecken
6 Mittelschwere Strecken
3 Schwere Strecken
Öffnungszeiten
Preise
Tageskarte
Übernachtung
Höhenmeter
Bikeschule(n)
Liftart
Streckenübersicht

Tschengla Unchained – Flowline ●
Streckenlänge: 3,5km
Höhenmeter: 300
Sehr flowige und einfache Strecke, die sich perfekt für Einsteiger anbietet. Erste Anlieger sowie Wellen können gemeistert werden. Für die eher fortgeschrittenen Rider unter euch bietet die Strecke Wallrides, Northshores, Doubles und kleinere Sprünge (Hindernisse können umfahren werden).
Tschäck the Ripper – Freeride ●
Streckenlänge: 3km
Höhenmeter: 300
Flowige Strecke für fortgeschrittene Biker. Ihr findet hier zahlreiche Sprünge, Anliegerkurven, Wallrides, Step Downs, Hip Jumps, Drops und Northshore-Elemente. Abhängig von der Geschwindigkeit ist der Trail auch für leicht fortgeschrittene Biker geeignet.
Tschack Norris – Downhill ●
Streckenlänge: 2km
Höhenmeter: 300
Streckenelemente: Technisch anspruchsvolle Wurzelteppiche, große Sprünge, sehr steile Streckenabschnitte und schwierige Geländeabsätze. Einige Streckenelemente können nicht umfahren werden, sodass nur erfahrene Biker diesen Trail fahren sollten.
Tscharlie Tschäplin – Freeride ●
Streckenlänge: 2,4km
Höhenmeter: 300
Falls du auf der Suche nach Airtime bist, kommst du hier auf deine Kosten. Die Freeride-Strecke ist voll mit Hindernissen und zahlreichen Sprüngen.
Tschonny Noxwil – Downhill ●
Streckenlänge: 2km
Höhenmeter: 300
Streckenelemente: Viele Wiesenkurven, teilweise sehr steile Streckenabschnitte, Wurzelpassagen und große Jumps. Die Strecke mündet in die Tschack Norris Downhillstrecke.
Tschäckie Tschan – Enduro ●
Streckenlänge: 2km
Höhenmeter: 300
Streckenelemente: Naturbelassene, technisch sehr anspruchsvolle Strecke mit vielen Kurven. Nur für Profis!
Weitere Strecken
Es sind zahlreiche weitere Singletrails und Flowlines im Bikepark Brandnertal vorhanden. Die Singletrails Burtscha Trail ● und Alte Statt Trail ● sind beide mittelschwer und überwiegend naturbelassen. Der Burtscha Trail hat eine Streckenlänge von 1,5km und überwindet 200 Höhenmeter. Der Alte Statt Trail dagegen hat eine Streckenlänge von 3,5km und überwindet 500 Höhenmeter. Des Weiteren findet ihr zwei weitere Singletrails im Park – der Schmalzbödile Trail ● sowie der Parpfienz Trail ●. Der Parpfienz Trail eignet sich hierbei besonders für Anfänger und erstreckt sich auf einer Gesamtlänge von 4km. Die Flowline Upper ● & Lower ● Tschoy Ride bieten weiteren Spaß für Anfänger sowie auch für fortgeschrittene Biker. Die Upper Flowline richtet sich überwiegend an Anfänger und Familien, während sich die Lower Flowline an mehr fortgeschrittene Biker richtet.
Zusätzlich bietet der Bikepark Brandnertal eine Dropzone, einen Kinderparcours sowie einen Bagjump. Dieser eignet sich super, um neue Tricks auszuprobieren.
Legende: ● Einfach | ● Mittelschwer | ● Schwer